Suche nach ...

FF Mitterndorf

2025

Anschaffung einer neuen Tragkraftspritze Ziegler UP4 Förderleistung 2000 l/min

Anschaffung eines gebrauchten Mercedes Vito und Umbau zu einem MTF

2023

Neuer Kommandant: HBI Mayr Michael

2021

Verkauf des VW LT35

2018

Neues Kommando unter HBI Michael Starzengruber

2013

Ankauf eines neuen KLF-A (Mercedes Sprinter)
VW LT35 als MTF weiterhin im Dienst

Neuer Kommandant: HBI Starzengruber Michael

2010

125 - jähriges Bestandsjubiläum und Gründung des Zeltfests Mitterndorfer Nächte

2008

Erstmals 25 Jugendliche in der Jugendgruppe

Neuer Kommandant: HBI Hager Stefan

2000

115 - jähriges Bestandsjubiläum

Bezug des neuen Feuerwehrhauses

1998

Neues Kommando unter HBI Karl Schlöglmann

1993

Ankauf einer neuen Tragkraftspritze Rosenbauer Fox 1 Förderleistung 1200 l/min

1988

Neuer Kommandant: HBI Karl Schlöglmann

1986

Renovierung des Mannschaftsraumes im alten Zeughaus

1985

100 - jähriges Bestehen

Ankauf eines KLF VW LT35

Renovierung des alten Zeughauses (Zufahrt)

1968

Neuer Kommandant: HBI Alois Jobst

1960

Ankauf eines Feuerwehrautos KLF MB

1959

Ankauf einer neuen Tragkraftspritze VW R75 Automatic Förderleistung 750 l/min

1954

70 - jähriges Bestehen: Fahnenweihe und Feldmesse

1952

Abbruch der alten Zeugstätte, Neubau eines Feuerwehrhauses
Größe: 10,00 x 7,00 m, Kosten: 47000 Schilling

1949

Wieder selbstständig Machung der Feuerwehr Mitterndorf
Organisationsform: Körperschaft öffentlichen Rechts

1948

Ankauf eines Militärfahrzeuges, Umbau zu einem Feuerwehrauto

1946

Neuer Kommandant: HBI Alois Penzinger

1938

Auflösung der Freiwilligen Feuerwehr Mitterndorf als Verein

1937

Die Freiwillige Feuerwehr Mitterndorf hatte inzwischen 500 m Schlauchmaterial

1933

Neuer Wehrführer: HBI Franz Rapold

1929

Ankauf einer neuen Motorspritze mit Wagen

1919

Auflösung der Filialfeuerwehr Mitterndorf
Gründung einer Selbstständigen Wehr (damals Nr. 9 im Bezirk)

1913

Neuer Hauptmann: HBI Josef Rapold

1886

Bau einer Zeugstätte für die Saugdruckspritze
Größe: 7,00 x 5,00 m

1885

Gründung der Filialfeuerwehr Mitterndorf

Ankauf einer Saugdruckspritze durch die Gem. Diersbach

Schlauchmaterial: 120m